Etc Eos Titanium, Eos, and Gio v2.0.0 Instrukcja Użytkownika Strona 395

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 474
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 394
A Eos Konfigurationsprogramm 377
Client
Ein im Client-Modus betriebenes Gerät kann als Fernbedienung oder a/jointfilesconvert/1588758/bgesetzte Mitschaustation
für ein System genutzt werden. Ein Client-Gerät kann keine Ausgaben an das Lichtsteuersystem
ausgeben. Dies können nur Hauptanlagen- und Backup-Prozessoren.
Ein Teil der Interaktion zwischen Client-Konsole und anderen Geräten wird auch über die Benutzer-
Id bestimmt. Wenn das Client- und das Hauptanlagen-Pult dieselbe Benutzer-Id haben,
funktionieren sie wie ein einziges Gerät. Falls sie unterschiedliche Benutzer-Ids aufweisen,
verwenden sie auch separate Kommandozeilen.Siehe „Über die Benutzer-Id“ auf Seite 370.
Der Client-Modus kann auf Eos Ti-, Eos-, Gio-, und Ion-Konsolen, RPUs, RVIs und PCs mit dem
Client-Dongle gefahren werden. Ohne Dongle kann ein Client im Mirror-Modus angeschlossen
werden. Siehe „Mirror-Modus“ auf Seite 408.
Offline
Der Offline-Modus versetzt die Software in einen Zustand vollkommen ohne
Netzwerkkommunikation, Kontrolle und Verbindungen zu anderen Pulten oder Geräten im
Netzwerk.
Dieser Modus ist hauptsächlich für die Offline-Bearbeitung einer Vorstellungsdatei vorgesehen.
Der Offline-Modus kann auf Eos Ti-, Eos-, Gio-, Ion- Element-Pulten, RPUs, RVIs, Laptops und
PCs gefahren werden.
VORSICHT:
ETC rät von drahtloser Verwendung bei Funktionen ab, die für die Vorstellung
wichtig sind.
Przeglądanie stron 394
1 2 ... 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 ... 473 474

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag