Etc Eos Titanium, Eos, and Gio v2.0.0 Instrukcja Użytkownika Strona 402

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 474
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 401
384 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
Fernstart/-herunterfahren aktivieren
Einige Geräte wie RVIs, RPUs und Client-Pulte lassen sich aus der Ferne ein- und ausschalten.
{Remote Starten} und {Remote Herunterfahren} müssen bei den einzelnen Geräten aktiviert
sein, bevor diese die Ein- und Ausschaltbefehle empfangen können. Die Voreinstellung ist in
beiden Fällen „Aus“.
Die Remote Power-Befehle werden vom Browser gesendet. Der Befehl für die Einschaltung wird
von Browser> Netzwerk> Multikonsolensystem einschalten gesendet, und der Befehl für
Ausschalten von Browser> Netzwerk> Multikonsolensystem ausschalten.
Ping
Mit Ping wird die Netzwerkverbindung zwischen zwei Geräten getestet.
Ausgabeprotokolle
Hier wählen Sie aus, welche Protokolle vom Pult ausgegeben werden und welche in der
Voreinstellung enthalten sind.
.
Hinweis:
Eos-Pulte können nicht aus der Ferne eingeschaltet werden.
Hinweis:
Remote Power On/Off steht nur bei Geräten zur Verfügung, die sich mit der
Hauptanlage synchronisieren.
Hinweis:
sACN kann auf beide Ports für Eos Ti und Gio ausgegeben werden. Alle anderen
Ausgabeprotokolle können nur auf eine NIC ausgegeben werden.
Klicken Sie, um die IP-
Adresse des Geräts
einzugeben, das Sie
pingen möchten, und
drücken Sie dann {Start}.
Das Gerät antwortet
auf den Ping.
Das Gerät antwortet
nicht auf den Ping.
Przeglądanie stron 401
1 2 ... 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 ... 473 474

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag